Die Einbeziehung von Emissionsgutschriften aus der Viehzucht in den Klimaschutzplan einer Organisation kann die Nachhaltigkeit und den finanziellen Ertrag auf verschiedene Weise steigern:

  1. Sie kann den Zugang zu Kapital verbessern, indem sie ein Engagement für Nachhaltigkeit demonstriert.
  2. Sie kann die Exposition gegenüber klimabedingten Risiken verringern.
  3. Verbessern Sie das Engagement Ihrer Stakeholder durch die Schaffung einer Kultur der Nachhaltigkeit, die zu einem besseren Markenimage und einer stärkeren Kundenbindung sowie einer höheren Mitarbeiterzufriedenheit führt.
  4. Sie kann am wachsenden Markt für die Reduzierung von Treibhausgasemissionen teilnehmen, der den Landwirten eine zusätzliche Einnahmequelle bietet, und kommt möglicherweise für Klimaschutzanreize in Frage.
  5. Die Investition in Emissionsgutschriften zur Unterstützung eines Viehzüchters, z. B. bei der Installation einer Biogasanlage, kann mehreren Beteiligten zugute kommen. Dazu gehören der Landwirt, die Organisation, die die Emissionsgutschriften kauft, die lokale Gemeinschaft und die Umwelt.

Unternehmen wie Microsoft, Salesforce, Nestle und Delta Air Lines haben erfolgreich Emissionsgutschriften in ihre Klimaschutzpläne aufgenommen, um einen umweltfreundlichen Übergang für alle Beteiligten zu unterstützen und durch Investitionen in hochwertige Projekte zur Emissionsreduzierung finanzielle Gewinne zu erzielen.

Handeln Sie jetzt und nehmen Sie die Premium-Kohlenstoffzertifikate der Perfect Farm in den Klimaschutzplan Ihrer Organisation auf.

Lesen Sie im Folgenden mehr darüber, was das Weltwirtschaftsforum dazu zu sagen hat.