Die Landwirtschaft wurde als kritischer Sektor identifiziert, der das Potenzial hat, einen erheblichen Beitrag zur Reduzierung der Kohlenstoffemissionen zu leisten. Da sich die Welt zunehmend der Auswirkungen des Klimawandels bewusst wird, suchen immer mehr Branchen...
In den letzten Jahren sind Kohlenstoffmärkte entstanden, um Landwirten Anreize zu bieten, ihre Emissionen durch die Einführung nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken zu reduzieren. Um an den Kohlenstoffmärkten teilnehmen zu können, müssen die Landwirte jedoch die...
Die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) ist das wichtigste Instrument der Europäischen Union zur Unterstützung der Landwirte und zur Sicherstellung einer stabilen Versorgung der Bürger mit Nahrungsmitteln. Hier finden Sie den GAP-Strategieplan Ihres Mitgliedstaates:...
7 Dinge, die Sie über die EU-Zertifizierung des Kohlenstoffabbaus wissen sollten. Carbon Farming ist ein landwirtschaftlicher Ansatz, der darauf abzielt, den Klimawandel durch die Bindung von Kohlenstoff im Boden und in der Vegetation abzuschwächen. Dabei werden...