Der Europäische Biogasverband hat ein Hintergrundpapier veröffentlicht, das die Rolle von Biogas und Biomethan bei der Erreichung der mittelfristigen Treibhausgasreduktionsziele und der Klimaneutralität bis 2050 hervorhebt.
Hier sind einige wichtige Punkte aus dem Papier:
- Biogas und Biomethan sind erneuerbare Energiequellen, die fossile Brennstoffe ersetzen und die mit ihrer Nutzung verbundenen Emissionen vermeiden.
- Biogas wird häufig in Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (KWK) verwendet und zunehmend zu Biomethan aufbereitet, das in Gasnetze eingespeist und für herkömmliche Gasanwendungen verwendet werden kann.
- Bei der Biogaserzeugung aus Tierdung wird Methan gebunden, das andernfalls freigesetzt würde, wodurch die mit der Landwirtschaft verbundenen Emissionen verringert werden.
- Bei der Produktion von Biogas und Biomethan fallen auch Gärreste an, die als Gründünger mineralische Düngemittel ersetzen können, wodurch die mit ihrer Herstellung verbundenen Emissionen verringert und organischer Kohlenstoff im Boden aufgebaut wird.
- Die Verwendung von Zwischenfrüchten in der Fruchtfolge kann auch den organischen Eintrag in den Boden erhöhen und den organischen Kohlenstoff im Boden aufbauen, was durch anaerobe Vergärung ermöglicht wird.
- Bei der Biomethanproduktion entsteht ein konzentrierter CO2-Strom, der in Power-to-X-Kreisläufen wiederverwendet werden kann.

Der Welt-Biogasverband schätzt, dass die Biogas- und Biomethanindustrie die weltweiten Treibhausgasemissionen um 10-13 % reduzieren kann. Mit fortschrittlichen Technologien und verstärkter Überwachung wird das Potenzial dieser Industrien, zur Klimaneutralität beizutragen, in Zukunft wahrscheinlich steigen.
Die jüngste Verabschiedung des kalifornischen Gesetzes zur Entwicklung des Marktes für die Beseitigung von Kohlendioxid (Senate Bill 308) könnte ein Zeichen für einen zunehmenden Trend zur Förderung kohlenstoffnegativer Technologien und Praktiken auf globaler Ebene sein. Der Gesetzentwurf sieht vor, dass die staatliche Behörde bis Ende 2027 Vorschriften erlässt, die bestimmte Emittenten verpflichten, negative Emissionsgutschriften in Höhe eines bestimmten Anteils ihrer Treibhausgasemissionen zu erwerben.
Da sich immer mehr Regionen und Länder ehrgeizige Klimaziele setzen, könnte die Nachfrage nach kohlenstoffnegativen Gutschriften, die zur Erreichung dieser Ziele beitragen, steigen, was der Biogas- und Biomethanbranche die Möglichkeit bietet, zu expandieren und Innovationen zu entwickeln.

Perfect Farm ermöglicht die Schaffung von hochwertigen Kohlenstoffgutschriften durch die Produktion von Biomethan und Biogas aus tierischen Abfällen. Diese Gutschriften können von Organisationen erworben werden, die ihre Emissionsminderungsziele in Kombination mit ihren laufenden Bemühungen zur Emissionsminderung erreichen wollen.